Zeig was du hörst

Melovi ist ein Service für mobile Endgeräte, welches Musik aus der Umgebung des Nutzers abspielt. Zu den Liedern können die Nutzer kurze Videoaufnahmen erstellen, die mit weiteren Aufnahmen anderer Nutzer ortsgebundene Visualisierungen entstehen lassen.

Clickdummy und Wireframes

Um einen Eindruck von der Bedienung zu bekommen, haben wir das Interfacedesign mit einem Clickdummy aus Wireframes getestet. Den Bedienumfang stellen wir Ihnen in diesem Video vor.

Ein kleiner Vorgeschmack

Sie können jetzt einen ersten Blick auf einen Prototypen werfen, der die Funktionen in einer hybriden App testet. Das bedeutet, dass diese App universell geschrieben wurde, um zukünftig in einer Desktop-, iOS- und Android-Version zur Verfügung zu stehen.

► melovi.meteor.com

Das Team hinter diesem Projekt

Alex Junge

Programmierung, Entwicklung

Alex ist gebürtiger Berliner, jedoch in der Stadt Augsburg aufgewachsen, wo er zur Schule gegangen ist und erfolgreich die Allgemeinen Hochschulreife abgelegt hat.

Durch die starke Affinität zu Computern und der Gestaltung von Medien zog es ihn in die Fachrichtung Interaktive Medien an der Hochschule Augsburg, wo er seine Talente in Richtung Medienkunst und Informatik stark ausbauen konnte.

Im Verlauf des Studiums beteiligte er sich an vielen zunkunftsorientierten Projekten, wie Content Management Systemen, flashbasierten Spielen und modernen mobilen Applikationen für Smartphones, aber auch an zeitbasierten Medien wie Film- und Audioproduktion. Seine Bachelorarbeit bestand aus der Produktion eines vollwertigen Musikvideos von der Konzeption und Planung, bis zum Filmen und der Nachbearbeitung des Films.

Im Master Interaktive Mediensysteme an der Hochschule Augsburg baute er dann seine Fertigkeiten mit Fokus auf der Entwicklung moderner Mobiler- und Webbasierter Applikationen weiter aus.





Marcel Giehler

Konzeption, Design

Marcel kommt aus dem norddeutschen Bremer Umland und hat sein Fachabitur für Gestaltung an der Wilhelm Wagenfeld Schule, sowie sein Bachelorstudium an der Hochschule für Künste in Bremen absolviert.

An den dortigen Institutionen hat er verschiedene Gestaltungsstrategien kennengelernt und seinen Schwerpunkt im Bereich der audiovisuellen und digitalen Medien finden können. Seine Bachelorarbeit hat sich mit der Darstellung einer niedergeschlagenen Persönlichkeit in einer Effizienzorientierten Gesellschaft in Form einer Stopptrick Puppen-Animation beschäftigt.

Im Studiengang der interaktiven Mediensysteme an der Hochschule Augsburg beschäftigte er sich mit Transmedialen Erzählwelten, lernte agile Methoden kennen und spezialisierte er sich auf User Experience-, sowie Interaction Design.

marcelgiehler.de

Folge uns, um nichts zu verpassen!

Marcel Giehler 2015 | Impressum